Das „Haus am Stadtwald“ bietet als spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung 48 jüngeren Erwachsenen eine neue Heimat.

Auf Grund von Unfällen oder fortgeschrittenen schweren Erkrankungen ist ein Verbleib bzw. eine Versorgung in der bisherigen Häuslichkeit für manche Menschen einfach nicht mehr möglich. Noch immer finden sich viele Betroffene aufgrund fehlender Versorgungsstrukturen in Seniorenpflegeeinrichtungen wieder. Für den Bonner Raum gibt es seit 2008 mit dem Haus am Stadtwald eine hochspezialisierte Einrichtung, in der jüngere schwerstpflegebedürftige Menschen adäquat versorgt werden.

Das „Haus am Stadtwald“ bedeutet für seine Bewohner*innen ein vertrautes, auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause. Durch den besonderen Schwerpunkt auf jüngere Patient*innen spielt die intensive Zusammenarbeit mit den Familien und Angehörigen eine bedeutende Rolle. Unsere Mitarbeitenden verstehen sich als aktiven Teil der Gemeinschaft, bauen eine ungewöhnlich enge Bindung zu den ihnen anvertrauten Bewohner*innen auf und schätzen den intensiven Austausch innerhalb unserer interdisziplinären Teams.

Damit ist die Position der Einrichtungsleitung eine ganz besondere Herausforderung, denn

wir suchen eine Heimleitung (m/w/d)
mit Talent zur Heim(at)leitung!

(in Vollzeit)

Ihre Aufgaben:

Der Schwerpunkt dieser Position liegt in der verantwortlichen Führung der Einrichtung. Dabei kooperieren Sie eng mit Ihrem Leitungsteam und der Geschäftsführung. Sie repräsentieren das Haus nach innen und außen und sind für Behörden und Kostenträger ein*e versierte*r Ansprechpartner*in. Ihre Mitarbeiter*innen führen Sie kompetent und wertschätzend. Unseren Bewohner*innen und deren Angehörigen begegnen Sie mit hoher sozialer Kompetenz.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium im Pflege-Gesundheitsmanagement oder eine Ausbildung als Pflegefachkraft mit Weiterbildung zur Heimleitung/verantwortlichen Pflegefachkraft
  • idealerweise Fachweiterbildung Intensiv/Anästhesie
  • grundlegende betriebs- und personalwirtschaftliche Kenntnisse
  • ein ausgeglichenes Wesen, verbindliches Auftreten und souveräne Führungskompetenz

Ihr Arbeitsort (stadtnah am Waldrand):

Das Haus am Stadtwald befindet sich in Gesundheitsstandort Bonn-Schweinheim zwischen der Rehaklinik Godeshöhe und dem Waldkrankenhaus. Es gibt eine gute und schnelle Anbindung an die Stadt. Die Einrichtung ist mit dem Bus erreichbar (Linien 638 und 639 Haltestelle Waldstraße) erreichbar. Mit dem Auto sind Sie binnen 15 Minuten auf der A 61 oder der A 562 und in 5 Minuten auf der B9.

Wir bieten:

  • Eine spannende Führungsaufgabe in einem sinnstiftenden Umfeld mit engagierten Mitarbeitenden und den ihnen anvertrauten Bewohner*innen
  • Die Stabilität und Sicherheit eines etablierten gemeinnützigen Trägers
  • Tarifgehalt nach AVR, aktuell eine zusätzliche Inflationsausgleichsprämie
  • Tariferhöhung von 5,2 % zum 01.07.2024
  • 31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlung von bis zu 100% des Durchschnittsmonatsgehaltes
  • zusätzliche Altersvorsorge (KZVK – kirchliche Zusatzversorgungskasse)
  • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsformular.

Oder alternativ per Post an

Haus am Stadtwald gGmbH
Recruiting Team
Referenz: Heim(at)leitung
Venner Straße 20
53177 Bonn

Für Rückfragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter 0228/3827-777 gerne zur Verfügung.


Das 60-Sekunden Online-Bewerbungsformular












Sie sind dabei, uns über unsere Internet-Bewerberseite persönliche Daten von Ihnen zu übermitteln. Bevor Sie Ihre persönlichen Daten an uns übermitteln und mit Ihrer Online-Bewerbung fortfahren, bitten wir Sie unsere Datenschutz-Bestimmungen unten auf dieser Webseite zur Kenntnis zu nehmen und unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen sorgfältig durchzulesen und uns dies zu bestätigen*.




Sie haben Rückfragen?
Unser Recruiting-Team steht Ihnen unter 0228/3827-777 für Rückfragen zur Verfügung

➡ 0228/3827-777